Betriebspraktikum (z.B. 14-tägiges Praktikum während der Schulzeit)
Ferienpraktikum (z.B. 3 – 5 Tage unentgeltliches Schnupperpraktikum während der Schulferien)
Unternehmenseinblicke (z. B. Betriebsbesichtigungen für Schüler, Lehrer, Eltern)
Betriebserkundungen (Vorbereitung im Unterricht mit konkreter Aufgabenstellung zu einem ausgewählten Schwerpunktthema)
Tag der offenen Tür
Vorstellen von Berufen/Ausbildungsinhalten und Anforderungen
Bewerbertraining (z. B. Informieren über Bewerbungs- und Auswahlverfahren, Simulation von Vorstellungsgesprächen, Eignungstests)
Teilnahme an Schulveranstaltungen zur Berufsorientierung (z. B. Ausbildungsmessen, Traum/Berufetag, Projekttage)
Unterstützung von Unterrichtsthemen (z. B. Fachvorträge, Vorstellen von Berufsfeldern, Lernstoff im Unterricht oder im Unternehmen veranschaulichen)
Betreuung von Fach- und Projektarbeiten
Genial Sozial
Ausbildungsmessen