Logo Meißner Land
Login
Echt. voller Genuss.

Das MEISSNER LAND mit allen Sinnen genießen.

Im Herzen Sachsens vereinen sich Tradition und Genuss: Der Weinbau prägt das malerische Elbtal, begleitet von traditionellen Weinfesten und edlen Tropfen. Doch die Region bietet weit mehr: Brauereien, Manufakturen und Hofläden verwöhnen die Sinne mit regionalen Spezialitäten. Tauche ein in echte Handwerkskunst und erlebe Genuss in seiner ganzen Vielfalt!

Weinvielfalt hautnah erleben - an den Tagen des offenen Weingutes
Weinvielfalt hautnah erleben - an den Tagen des offenen Weingutes

Weinkultur im MEISSNER LAND

Seit über 850 Jahren prägt der Weinbau die Region. Traditionelle Weinfeste gehören zu den Höhepunkten im Elbtal und lassen die jahrhundertealte Weinkultur aufleben. In renommierten Weingütern wie dem Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth, dem Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe oder der Sächsischen Winzergenossenschaft Meißen eG kann man edle Tropfen verkosten und tiefer in die sächsische Weingeschichte eintauchen.

Regionale Spezialitäten & Kulinarik

Neben Wein bietet das MEISSNER LAND eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten. Die fruchtbaren Böden der Lommatzscher Pflege, die Riesaer Elbniederung, das Meißner Elbtal und die Teichlandschaften liefern die besten Zutaten für Fleischer, Konditoren, Keltereien, Brauereien, Brennereien und Gastronomen.

Meissner-Bierspezialitäten

Die Privatbrauerei Schwerter Meißen, Sachsens älteste Brauerei, bezieht ihre Gerste direkt aus der Region.

Riesa Nudeln

Die Teigwaren Riesa GmbH verarbeitet Hartweizen aus der Kornkammer Sachsens.

Bio-Öle aus der Lommatzscher Pflege

Die BIO PLANÈTE Ölmühle Moog GmbH produziert aus heimischem Bio-Raps und -Sonnenblumen hochwertige Öle.

Biodynamisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau

Die Bioobst Görnitz GmbH & Co. KG und der Obsthof Ibisch setzen auf regionale Obst- und Gemüsesorten.

Katharina und Matthias Schuh vom Weingut Schuh in Sörnewitz
Katharina und Matthias Schuh vom Weingut Schuh in Sörnewitz

Echt. Voller Tradition.

Mit Leidenschaft und Herzblut führen Katharina und Matthias Schuh ihr Familienweingut in Sörnewitz. Für die beiden war schnell klar: Der Weinbau ist mehr als nur ein Job – er ist ihr Zuhause, Tradition und Lebensinhalt. Aufgewachsen zwischen Rebstöcken, haben sie den Weinbau von der Pike auf gelernt. Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle: Sie lassen der Natur viel Raum, arbeiten mit organischem Dünger und keltern Weine, die den Charakter ihrer Heimat widerspiegeln. 

Am meisten Freude bereitet es ihnen, ihre Gäste für das Handwerk und die Region zu begeistern. Die Freude in den Gesichtern der Menschen zu sehen, wenn sie die Weine probieren und die Geschichten dahinter erleben, ist für Katharina und Matthias die größte Motivation.

"Die Kulturlandschaft hier ist einzigartig. Es gibt kaum schönere Orte, um Wein anzubauen."
Katharina und Matthias Schuh
Weingut Schuh